Willkommen auf unserer Website über uns und unsere Toy & Mini Australian Shepherds!
Wir leben als Familie mit unseren inzwischen erwachsenen Söhnen in der Nähe von Gießen und möchten Ihnen auf den folgenden Seiten einen Einblick in unsere kleine aber feine Toy & Mini
Aussie Zucht geben und davon erzählen, wie wir selber zu unseren Toy & Mini Aussies kamen:
Nachdem ich selbst mit den unterschiedlichsten Zwei- und Vierbeinern aufwuchs, war schnell klar, dass auch unsere Kinder in diesen Genuss kommen sollten. So begannen
wir, nach einem kinderlieben, verschmusten und trotzdem aktiven Familienhund ohne ausgesprägten Jagdtrieb zu suchen.
Bei Freunden lernte ich Australian Shepherds kennen und war sofort Feuer und Flamme. Ihr wunderschönes Erscheinungsbild aber vor allem ihr freundliches und agiles
Wesen begeisterten mich auf Anhieb!
Der Aussie schien für uns DER Hund der Wahl zu sein! Allerdings waren uns Standard Aussies eine Nummer zu groß. Also hielt ich Ausschau nach kleineren Aussies.
Neben Mini Aussies stieß ich in den USA auf Toy Australian Shepherds. Sie schienen all das zu vereinen wonach wir suchten.
So kam "Blue" - unser blue merle Toy Aussie Rüde - 2006 aus den USA zu uns. Noch nie hatte ich einen so treuen Begleiter, der neben gemeinsamen Spaziergängen und ausgiebigen
Spieleinlagen ebenso Schmuseeinheiten genoss. Blue wurde im Laufe seines Lebens Papa einer kunterbunten Toy & Mini Aussie Rasselbande. Blue hatte ein sehr erfülltes Leben und
war bis ins hohe Alter so aktiv, dass er wie ein Junghund mit seinem Spielzeug durch's Wohnzimmer flitzte. Er lebte viele Jahre bei lieben Freunden und ist im November 2019 mit fast 15 Jahren im
Kreis seiner Familie gestorben. Wir vermissen ihn sehr!
"Flash" - unser red merle Mini Aussie Rüde - kam 2008 aus Südfrankreich zu uns. Er ist ein passionierter Frisbee-Sportler, was er gerne an seine Nachzucht weiter gibt.
Zuhause ist Flash unser Schmusebär und ein liebevoller Babysitter für all unsere Welpen.
Oktober 2014 ergänzte "Rico" - ein black tri Toy Aussie Rüde - unsere kleine Hobbyzucht. "Davie" - ein blue merle Mini Aussie Rüde - folgte Rico dann Anfang 2015.
Die beiden kamen den weiten Weg aus den USA von Martha Zaiser zu uns. Wir sind überaus dankbar, dass Martha uns diese Schätzchen überlassen hat. Beide bestanden alle Zuchttauglichkeitsuntersuchungen
mit Bravour und wurden über die Jahre Papas von bezaubernden Toy & Mini Aussie Welpen :-)
Unsere Aussies sind ASDR (American Stock Dog Registry, USA), NSDR (National Stock Dog Registry, USA), MASCA (Miniature Australian Shepherd Club of America) oder auch beim EMASCD (Erster
Mini Australian Shepherd Club Deutschland e.V.) registriert. Wir sind mit unserem Kennel/Zwingernamen eingetragene Mitglieder.
Unsere Welpen werden an ausgesuchte Welpeninteressenten abgegeben. Sie erhalten Papiere von einem der oben genannten Vereine, um deren Beantragung wir uns persönlich kümmern, so dass der neue
Besitzer nicht nur einen Antrag mitbekommt sondern auch die Ahnentafel bzw. das original Registrierungszertifikat erhält. Abgegeben werden unsere Welpen als reine Liebhaberhunde ohne
Zuchtrechte.
Alle Hunde mit denen wir züchten wurden zuvor auf HD, Patella, Augen, Zähne und MDR1 untersucht. Zudem werden unsere Aussies jährlich gesundheitsuntersucht, da wir auch als
kleine Hobbyzucht verantwortungsbewusst unserer Toy & Mini Aussie Zucht nachgehen und im eigenen Interesse umfassende Zuchttauglichkeitsuntersuchungen vor Belegung durchführen.
So achten wir z.B. bei der Verpaarung darauf, vom MDR1 Gendefekt betroffene Nachzucht auszuschließen und lassen unsere Welpen vor Abgabe von einem Ophthalmologen auf erbliche
Augenerkrankungen untersuchen.
Bei Fragen zu Welpen, unseren Hunden oder auch unserer Zucht dürfen Sie uns gerne per Mail kontaktieren: info@blessedaussies.de
Herzliche Grüße,
Familie Bühler & die Blessed Aussies
<°))><
PEARL und ich haben 2015 nach intensiver Ausbildung bei Kati Hensel erfolgreich alle Prüfungen zum Therapie-Begleit-Hund-Team bestanden.
Mit TESS habe ich 2017 ebenfalls die Ausbildung durchlaufen und freue mich, dass sie in die Fußstapfen ihrer Mama Pearl tritt :-)
Mit einem Schwanzwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
- Louis Armstrong -
10-2009 | Pedigree Züchterseminar | Tumorerkrankung beim Hund |
03-2010 | PetProfi Seminar | Das Geheimnis großer Würfe |
10-2010 | PetProfi Seminar | Erbkrankheiten, Inzucht, DNA Tests |
05-2011 | PetProfi Seminar | Spezielle Erbkrankheiten – Genetik |
04-2012 | PetProfi Seminar | Infektionskrankheiten bei Welpen |
04-2013 | PetProfi Seminar | Von der Befruchtung bis zur Geburt |
04-2013 | VDH-Akademie | Modul 1: Kynologischer Basiskurs mit Grundkursen |
04-2013 | VDH-Akademie | Modul 3: Grundkurs Hundezucht |
04-2013 | VDH-Akademie | Modul 4: Grundkurs Zuchtkontrollen & Zuchtberatung |
10-2013 | PetProfi Seminar | Herpesinfektionen – Wie schütze ich meine Hunde? |
03-2014 | PetProfi Seminar | Durchfall – Ursachen, Behandlung, Vorsorge |
04-2014 | VDH-Akademie | Prof. Dr. Martin S. Fischer: Die Anatomie des Hundes |
04-2014 | Zentrum für Hundewissen | Anita Balser: Respekt als Schlüssel zur Erziehung |
09-2014 | PetProfi Seminar | Epilepsie, Diabetes, Shunt und andere Erkrankungen – Ursachen, Behandlung, richtige Ernährung |
10-2014 | Kati Hensel | Therapiebegleithundausbildung mit PEARL - Statusaufnahme |
10-2014 | Kati Hensel | Therapiebegleithundausbildung mit PEARL - Level I |
11-2014 | Kati Hensel | Therapiebegleithundausbildung mit PEARL - Level II |
03-2015 | Kati Hensel | Therapiebegleithundausbildung mit PEARL - Level III |
04-2015 | Kati Hensel | Therapiebegleithundausbildung mit PEARL - Level IV |
06-2015 | PetProfi Seminar | Aus Welpen werden Hunde |
09-2015 |
LABOKLIN Züchtertagung |
Dr. C. Beitzinger: Was ist/kann Genetik? Dipl.-Biol. D. Schumann: Genetisch bedingte Augenerkrankungen beim Hund Dr. Anja Coelfen: Einstieg ins Barfen Michael Wieden: Chronobiologie des Hundes Dipl.-Ing. F. Keller: DNA-Profiling Dr. Anja Hartmann: Welpenernährung Dr. Anna Laukner: Fellfarben & Co. |
11-2015 | Zentrum für Hundewissen | Michael Grewe: Was ist ein schwieriger Hund? |
06-2016 | PetProfi Seminar | Allergien auf dem Vormarsch? Mythos und Wahrheit über Allergien beim Hund |
08-2016 | Anita Balser | Zeit der Hunde |
10-2016 | PetProfi Seminar | Damit Gene nicht krank machen... Genetisches Wissen rund um den Hund |
12-2016 | Zentrum für Hundewissen | Prof.Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen: Kognitive Ethologie |
03-2017 | Queißer's PET-TREFF | Dr. Marie Nitzschner: Persönlichkeitsforschung bei Hunden |
04-2017 | Queißer's PET-TREFF | Dr. Esther Schalke: Ausdrucksverhalten & Resozialisierung |
05-2017 | Kati Hensel | Therapiebegleithundausbildung mit TESS - Statusaufnahme |
06-2017 | Kati Hensel | Therapiebegleithundausbildung mit TESS - Basisausbildung Level I |
07-2017 | PetProfi Seminar | Genetik Teil 2: Erbkrankheiten und ihre Bekämpfung |
08-2017 | Dr. Anne Textor | Erste Hilfe für den Hund |
08-2017 | Kati Hensel | Therapiebegleithundausbildung mit TESS - Basisausbildung Level II |
09-2017 |
LABOKLIN Züchtertagung |
Prof.Dr. Urs Giger: Neues zu Erbkrankheiten beim Hund / Züchten von gesunden Hunden - wie können Tests auf Erbkrankheiten helfen / Auffällige Harnbefunde - wann kommt
Genetik ins Spiel? |
11-2017 | Kati Hensel | Therapiebegleithundausbildung mit TESS - Zertifizierung Level III |
11-2017 | Queißer's PET-TREFF | Anita Balser: Kommunikation vs. Erziehung |
11-2017 | Kati Hensel | Therapiebegleithundausbildung mit TESS - Zertifizierung Level IV |
03-2018 | KSI Katrin Scholz | Forderung & Förderung des Hundes |
03-2018 | Queißer's PET-TREFF | Dr. Stefanie Riemer: Emotionen bei Hunden |
05-2018 | Ziemer & Falke | Wie finde ich den richtigen Hundehalter für meine Welpen? (Teamfindung 1/2) |
05-2018 | KSI Katrin Scholz | Stressmanagement beim Hund |
06-2018 | PetProfi Seminar | Epigenetik - Wie Umweltfaktoren die Gene beeinflussen |
06-2018 | Lena Lemp | Richtig belohnen: Belohnung oder Bestechung? Motivation & Verstärker |
09-2018 |
KSI Katrin Scholz |
Zuchtauslese: Elterntiere & Genetik/Epigenetik Belegung & Haltung der Hündin bis zur Geburt Welpenaufzucht in den ersten Wochen & Welpenbewertung |
09-2018 | Happy Dog Onlineseminar | Ziemer & Falke: Perfekte Teamfindung Welpe-Hundehalter (Teamfindung 2/2) |
09-2018 | KSI Katrin Scholz | Körpersprache im Dialog mit dem Menschen |
10-2018 | Praxis f.ganzheitl.Tiermedizin | Dr. Heike Will-Hofmann: Workshop DIALOGOS |
11-2018 |
CANIS SYMPOSIA |
1. Anita Day: "Hunde! Alte Ziele - Neue Blickwinkel" |
03-2019 | george & oslage | Die gesunde Zuchthündin, der gesunde Zuchtrüde |
03-2019 | george & oslage | Meine Hündin bleibt leer! Was kann ich tun? |
06-2019 | Ziemer & Falke | Mehrhundehaltung (Teil I) |
07-2019 | george & oslage | 1. Hilfe beim Hund |
09-2019 | Ziemer & Falke | Motivation im Hundetraining |
10-2019 | Anita Balser | Rudelharmonie nach HTS - Führen eines Hunderudels |
12-2019 | Ziemer & Falke | Welpenentwicklung |
02-2020 | george & oslage | Alles rund um die Geburt |
03-2020 | Ziemer & Falke | Mehrhundehaltung (Teil II) |
05-2020 | Ziemer & Falke | Anti-Jagd-Training |
08-2020 | Qeißer's PET-TREFF | Michael Grewe: Canis à la Carte |
09-2020 | Ziemer & Falke | Bindung & Vertrauen |
09-2020 | george & oslage | Hurra - unsere Welpen sind da! |
10-2020 | Jenny Priester | Basiskommunikationsseminar |
Im Andenken an Lisa Wagner, unsere Züchterfreundin von "Rocking W Aussies" aus den USA, die kurz nach ihrem Besuch bei uns am 12.06.10
verstarb:
Lisa, Du wirst immer einen Platz in unseren Herzen haben!
In memory of our dear friend Lisa Ellen Wansitler Wagner of "Rocking W Aussies" who died June 12, 2010:
Your visit in May 2010 was a blessing to us – you will stay in our hearts forever!
This song is for you:
“My Father’s eyes” by Amy Grant
I may not be every mother's dream for her little girl,
And my face may not grace the mind of everyone in the world.
But that's all right, as long as I can have one wish I pray:
When people look inside my life, I want to hear them say:
She's got her Father's eyes,
Eyes that find the good in things,
When good is not around;
Eyes that find the source of help,
When help just can't be found;
Eyes full of compassion,
Seeing every pain;
Knowing what you're going through
And feeling it the same.
Just like my Father's eyes.
And on that day when we will pay for all the deeds we have done,
Good and bad they'll all be had to see by everyone.
And when you're called to stand and tell just what you saw in me,
More than anything I know, I want your words to be:
She had her Father's eyes,
Eyes that found the good in things,
When good was not around;
Eyes that found the source of help,
When help would not be found;
Eyes full of compassion,
Seeing every pain;
Knowing what you're going through,
And feeling it the same.
Just like my Father's eyes.
Wir bitten darum, weder Bilder noch Texte unserer Website zu speichern oder weiter zu verwenden,
da diese Inhalte dem Urheberrecht unterliegen und nicht frei von Rechten Dritter sind - Danke :-)